Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung
Der Mazedonisch-Bayerischer Business Club e.V. (im Folgenden: MBBC) nimmt den Schutz persönlicher Daten sehr ernst. Wir behandeln personenbezogene Daten entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung vertraulich.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für den MBBC geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert der MBBC über Art, Umfang und Zweck der erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten. Zusätzlich klärt der MBBC die betroffenen Personen über ihre Rechte auf.
Um einige Angebote unserer Website nutzen zu können – z. B. bei Anfragen, Mitgliedschaftsanträgen, Anmeldungen zu Veranstaltungen, Newslettern oder Online-Spenden – ist es erforderlich, dass wir von Ihnen auch unabhängig von einem bereits bestehenden Vertragsverhältnis personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Sollten Sie auf unserer Website um die Angabe persönlicher Informationen gebeten werden, sind diese Angaben freiwillig und dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Ihre Angaben werden gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften verarbeitet. Eine Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten über diese Zwecke hinaus erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt.

————————————-

Verwendung von Cookies
Die Internetseiten des MBBC verwenden sogenannte Cookies, um eine wiederholte Nutzung unserer Angebote durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber zu erkennen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät (PC, Tablet, Smartphone) speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Dabei handelt es sich zumeist um sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Teilweise ermöglichen Cookies jedoch, Sie automatisch wiederzuerkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt über die in den
Cookies gespeicherte IP-Adresse. Die dadurch gewonnenen Informationen helfen uns, den Zugang zu unserer Website zu erleichtern.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall unter Umständen nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

————————————

Kontaktmöglichkeit
Auf unserer Website können Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten. Die von Ihnen übermittelten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich mit anderen auf der Website erhobenen Daten findet nicht statt.

————————————-

Einsatz eines Bankkontos als Zahlungsart bei Spenden
Wenn Sie uns durch eine Spende unterstützen möchten, erheben wir über unser Online-Spendenformular folgende personenbezogene und finanzielle Daten:

• Vor- und Nachname
• Firma (optional)
• E-Mail-Adresse
• IBAN
• SWIFT/BIC
• Geldinstitut
• Anschrift (Straße, Postleitzahl, Ort)

Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Spende, zur eventuellen Kontaktaufnahme sowie zur Erfüllung gesetzlicher buchhalterischer und steuerlicher Pflichten.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu Marketing- oder Profiling-Zwecken erfolgt nicht. Eine Übermittlung erfolgt nur an befugte Stellen oder Dienstleister (z. B. Steuerberater), soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur ordnungsgemäßen Abwicklung erforderlich ist.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. bei freiwilligen Angaben Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Wir speichern Ihre Daten sicher und nur so lange, wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern (in der Regel bis zu 10 Jahre). Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, soweit dem keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

Plugins und Tools
Google Web Fonts

Die Google Web Fonts werden lokal (on-premise) gespeichert. Es wird daher keine Verbindung zu Servern von Google in den USA hergestellt. Falls Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschriftart Ihres Geräts verwendet.

————————————-

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Fabian Ewald – Präsident des MBBC

Mazedonisch-Bayerischer Business Club e.V. Fürstenriederstraße 61 80686 München Bayern, Deutschland

Telefon: +49 151 2123 4919 E-Mail: info@mb-business.club Website: https://mb-business.club

————————————-

Rechte der betroffenen Person

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:

Recht auf Auskunft – Sie können jederzeit Informationen über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.

Recht auf Löschung – Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, Ihre bereitgestellten Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht – Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

Beschwerderecht – Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchlesen, um über den Schutz Ihrer Daten und unsere Maßnahmen zur Verbesserung unserer Website informiert zu bleiben.
Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung oder der Weitergabe der von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, informieren wir Sie deutlich sichtbar auf unserer Website.
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

————————————-

Stand: August 2025

©2025. Macedonian Bavarian Business Club. Alle Rechte vorbehalten.